Corona-Tagebuch: Tag 088

Corona-Tagebuch: Tag 088

In den letzten Wochen habe ich jeden Tag einen Salat oder belegte Brote (eigentlich sagen wir Stullen dazu) mitgenommen und Mittag gegessen. Bei schönem Wetter habe ich mich auf den ehemaligen Pausenhof des ehemaligen Gauß-Gymnasiums gesetzt. Jetzt ist es der...
Corona-Tagebuch: Tag 088

Corona-Tagebuch: Tag 087

Auf dem Tisch steht Rosenbowle mit Mikroerdbeeren, wie J. sie nennt. Es sind Walderdbeeren, die sich wie Unkraut in meinem Garten ausbreiten. Mit richtigen Erdbeeren hatte ich bisher kein Glück. Eine Pflanze wächst im Blumenkasten. Da schaffe ich es, ausreichend zu...
Corona-Tagebuch: Tag 088

Corona-Tagebuch: Tag 086

Es hat gedonnert und geblitzt und geregnet. Genau das richtige Wetter, um am Manuskript zu arbeiten. Nicht mal die Kater sind rausgegangen. Der Holundersekt ist in Flaschen abgefüllt. Ich habe ihn an einen Platz gestellt, wo er nicht allzu viel Schaden anrichten kann,...
Corona-Tagebuch: Tag 088

Corona-Tagebuch: Tag 085

Was bleibt von den guten Vorsätzen, die wir im März und April hatten? Weniger Stress, sich mehr bewegen, mehr Zeit füreinander. Darüber haben wir heute in der Mittagspause geredet. Wir haben auch über die neue Richtlinie für Familienförderung geredet, über Hochzeiten,...
Corona-Tagebuch: Tag 088

Corona-Tagebuch: Tag 084

Erste Zugfahrt in Corona-Zeiten. Mit dem RE1 nach Berlin und zurück. Die ganze Fahrt mit Maske. Das ist nicht angenehm, aber machbar. Für die Hinfahrt habe ich mir einen Kaffee gekauft. Maske hoch, Schluck trinken, Maske runter. Na ja, es wäre auch ohne Kaffee...