Corona-Tagebuch: Tag 082

9.06.2020

Der Speicher meines Handys ist wieder einmal fast voll. Vor einer Weile waren es Podcasts, die ich abonniert hatte, aber doch fast nie hörte. Dann die Nachrichten von Peter, einem Reisenden, der sein Buch mit Reiseberichten auch auf YouTube liest. Auch davon habe ich kaum etwas gesehen und gehört. Diesmal zeigte mein Handy mir an, dass es Fotos sind, die den Speicher gefüllt haben. Tausende Fotos. Irgendeine Einstellung macht es möglich, dass Fotos von meinem Computer auf Google-Fotos gespeichert werden und dann im Speicher meines Handys wieder auftauchen. Ich habe versehentlich irgendwo ein Häkchen gesetzt oder vergessen, eines zu löschen. Ich nutze die Gelegenheit, Google-Fotos von meinem Handy zu löschen und die Fotos auf der Festplatte zu speichern. Während des Speichervorgangs werden die Bilder mir auf dem Computerbildschirm gezeigt. Da ist meine Enkeltochter noch ganz klein. Da sehe ich noch viel jünger aus. Warum habe ich die Malve fünfmal fotografiert? Die vielen lesenden Jugendlichen – das war Klasse Bücher. Da bin ich bei einer Lesung in einem Garten. Und da – eine der Lesungen im Museum Junge Kunst. Meine Katzen. Blüten in meinem Garten. Das Meer. Malmö. Ein Hotelzimmer.