Corona-Tagebuch: Tag 068

Corona-Tagebuch: Tag 068

Weitermachen. Weiterschreiben. Weiterlernen. Weiterarbeiten. Das Lerncafé mit Abstandsregeln ist eigentlich nicht machbar. Wir machen es doch. Frontalunterricht von der Tafel aus. Gespräche über zwei Tische. Trotzdem Nähe aufbauen. Es ist nicht so, wie sonst. Es ist...
Corona-Tagebuch: Tag 068

Corona-Tagebuch: Tag 067

Der LKW-Stau an der Autobahn-Grenze, der PKW-Stau an der Stadtbrücke, das war viele Jahre lang Alltag hier in Frankfurt (Oder). In der Nacht von Sonntag auf Montag höre ich in der Ferne die Motoren brummen. Ab 22:00 Uhr setzt sich der Lindwurm in Bewegung. LKW an LKW...
Corona-Tagebuch: Tag 068

Corona-Tagebuch: Tag 066

Heute Vormittag habe ich den Staubbehälter meines Staubsaugerroboters entleert. Es klapperte. Vorsichtig schob ich die Staubflusen im Mülleimer ein wenig zur Seite. Da lag der Inbusschlüssel, den ich neulich verzweifelt gesucht habe. Mein Hauself hat ihn gefunden! Mit...
Corona-Tagebuch: Tag 068

Corona-Tagebuch: Tag 065

Lockerung. Sich wieder näher kommen. Nein, dem anderen wieder näher kommen. Darf man schon? Wie nahe denn? Ein Meter fünfzig oder zwei Meter? Kein Risiko mehr? Ich versuche, locker zu bleiben. Ich merke, wie tief sie sich eingegraben haben, die Regeln. Ich nähere mich...
Corona-Tagebuch: Tag 068

Corona-Tagebuch: Tag 064

Heute kam ein Buch mit der Post. Erhard Scherner hat gemeinsam mit seiner Frau Helga das Gefängnistagebuch von Ho chi Minh übersetzt. Ein Tagebuch in Gedichten. Ich freue mich darauf, es zu lesen. Er hatte in Blossin beim Schriftstellertreffen davon erzählt. Das war...