|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
|
»Kindheitslandschaft« |
|
Ebene, weite Fläche
Weiden
Gräben
Nebel
Auch Nebelkrähen, Rehe und Wildschweine
Kaum Kirchtürme
Erkennungsmarken im Boden
Granatsplitter im Gebälk
Überschwemmungsflächen
Bewässerungsanlagen
Fruchtbare, fette Erde
Trockene, rissige Erde
Rüben, Kartoffeln und Mais
Traktorengebrumm
Hühnergekakel
Heimliche Hauptstadt Wriezen
Vevais, Crostille, Zäckericker Loose
Altdörfer und Neudörfer
Alteingesessene und Hinzugezogene
Die Oder
Das Bruch |
|
|
|
|
|
 |
|
|