Dazu gehören digitale Postkarten, die ursprünglich für das Blog der Autorinnengruppe alphabettínen geschrieben wurden. Einige davon sind auf der Seite der alphabettínen archiviert.

Dazu gehören digitale Postkarten, die ursprünglich für das Blog der Autorinnengruppe alphabettínen geschrieben wurden. Einige davon sind auf der Seite der alphabettínen archiviert.
Lübben hat die Kahnfahrten und das Schloss. Lübben hat Gurken-Paule und die Paul-Gerhardt-Kirche. Lübben hat die Schlossinsel und das Hügellabyrinth. Es ist ganz einfach, sich im Labyrinth zu bewegen. Es ist ganz einfach, zum Mittelpunkt zu finden und wieder heraus....
Im neueröffneten Museum im Haus Uckermark stand es vor mir, das Modell des blauweißen E 512. Wenn Mutti früh zur Arbeit geht, summte es in meinem Kopf. Sehr früh ging sie zur Arbeit, wenn sie auf den Mähdrescher stieg. Aber bevor sie die Ernteschlacht schlug, reisten...
Der Vorhang hebt sich, sagt sie. Sie können hier durchgehen, sagt er, dann hören Sie Töne. Ich gehe hindurch und herum und hinauf. Ich höre die Töne, ich sehe den Vorhang. Bunt ist der und er hebt sich noch nicht. Aber morgen, morgen wird der Vorhang aufgehen und...
Schöne Grüße von der Oder! Ich weiß nicht, ob die Oder besungen wurde, wie der Rhein oder wie die Saale. Ich weiß, dass Günther Eich schrieb: „Oder, mein Fluss.“ Aber vertont wurde dieses Gedicht wohl nicht. Vielleicht gibt es polnische Lieder über die Odra. Soll ich...
Wenn das Licht am Ende des Tunnels eine rote Ampel ist, zieh den Geduldsspeicher aus der Tasche, zapf ihn an. Stell ihn auf langsames Tropfen ein. Wenn das Licht am Ende des Tunnels eine rote Ampel ist, stell den Motor ab. Zähl die Tropfen. Zähle eins und eins und...
Leergefressen. Wer nährt wen? Die Sonnenblumenkerne die Meisen. Die Meisen den Kater. Mich nährt das Schnurren des Katers. Und die Sonne. Und ein Lächeln. Und die Sonnenblumenkerne und das Brot. Und das Zwitschern der Meisen.
Als ich ein Kind war, fiel der Schnee in dicken Flocken. Mit weißen Tüchern deckte er die Fensterbretter zu, den Hof und das ganz Dorf. Wir rodelten. Die Großen schnallten die Skier unter. Wir bauten Schneemänner und lernten das Gedicht von den hungrigen Vögeln im...
Ich bin kein Stück voran gekommen. Wasser, Spiegelungen. Immer gleich, egal an welchem Ort. Aber ich weiß jetzt, auf wen ich warte. Auf Undine. Sie hat uns was zu sagen. Jetzt. Sie kann überall aus dem Wasser steigen. Die Meere dieser Welt sind miteinander verbunden....
Ich war im Zauberwald. Ich bin im Zauberwald. Ich bleibe im Zauberwald. Bis auf weiteres. Sucht nicht nach mir. Bin ab – – – – – – – – ge– – – – – – – – – taucht.
Zuerst dachte ich, es wäre Nebel. Aber es war Dampf. Dampf von den Lokomotiven, für die Wolsztyn berühmt ist. Als der sich verzog, wurde die Stadt sichtbar und die Menschen. Alle waren festlich gekleidet. Die Frauen dufteten nach Parfüm. Die Männer rückten ihnen die...