Corona-Tagebuch

Das „Corona-Tagebuch“ enthält 100 Texte, entstanden zwischen März und Juli 2020 – ursprünglich veröffentlicht auf Facebook in der Gruppe „Corona: Zeit für mich, Zeit für dich – Frankfurt (Oder)“

Corona-Tagebuch: Tag 100
Einhundert und ein Tag, einhundert Tagestexte. Das wars. Ich höre heute auf, hier täglich einen kurzen Text zu ...

Corona-Tagebuch: Tag 100

Corona-Tagebuch: Tag 097
Es gibt Ereignisse, die mir meine Machtlosigkeit bewusst machen. Dazu gehören: ein Tablett voll Puddingschälchen, ...

Corona-Tagebuch: Tag 097

Corona-Tagebuch: Tag 096
Der Kater miaut herzzerreißend vom Nachbargrundstück. Will er von uns gerettet werden? Ruft er seinen Bruder? Will ...

Corona-Tagebuch: Tag 096

Corona-Tagebuch: Tag 095
Formulare, Formulare … wenn ein Beamter einen Vorgang dreimal wiederholen musste, erfindet er dafür ein ...

Corona-Tagebuch: Tag 095

Corona-Tagebuch: Tag 094
Fertig. Ich bin fertig mit dem Manuskript zum Barnim-Reiseführer. 2018 war ich in der Region auf Recherchereise. ...

Corona-Tagebuch: Tag 094

Corona-Tagebuch: Tag 093
Mittsommer und Nieselregen das passt nicht. Ich wollte im Garten sitzen, Erdbeeren mit Sahne essen und auf die ...

Corona-Tagebuch: Tag 093

Noch gibt es keine Ergebnisse für diesen Monat.
Corona-Tagebuch: Tag 070

Corona-Tagebuch: Tag 070

Noch einmal Schreibwerkstatt im Garten. Pünktlich zum Schluss fängt es an zu regnen. Schneller Abschied. Wir haben uns mit Adjektiven beschäftigt. Gestern Abend habe ich zufällig in dem Buch, das ich gerade lese (Fühmann „22 Tage oder die Hälfte des Lebens") einen...

mehr lesen
Corona-Tagebuch: Tag 070

Corona-Tagebuch: Tag 069

Mit anderen Schreibenden im Garten sitzen, den Garten zum Schreibthema machen und lauter wundervolle Gedichte hören. Ich habe über die Sandbienen geschrieben, die neben dem Hauswurz im Blumentopf wohnen. Übrigens sprießen alle Samen aus den zwölf Samentütchen. Dem...

mehr lesen
Corona-Tagebuch: Tag 070

Corona-Tagebuch: Tag 068

Weitermachen. Weiterschreiben. Weiterlernen. Weiterarbeiten. Das Lerncafé mit Abstandsregeln ist eigentlich nicht machbar. Wir machen es doch. Frontalunterricht von der Tafel aus. Gespräche über zwei Tische. Trotzdem Nähe aufbauen. Es ist nicht so, wie sonst. Es ist...

mehr lesen
Corona-Tagebuch: Tag 070

Corona-Tagebuch: Tag 067

Der LKW-Stau an der Autobahn-Grenze, der PKW-Stau an der Stadtbrücke, das war viele Jahre lang Alltag hier in Frankfurt (Oder). In der Nacht von Sonntag auf Montag höre ich in der Ferne die Motoren brummen. Ab 22:00 Uhr setzt sich der Lindwurm in Bewegung. LKW an LKW...

mehr lesen
Corona-Tagebuch: Tag 070

Corona-Tagebuch: Tag 066

Heute Vormittag habe ich den Staubbehälter meines Staubsaugerroboters entleert. Es klapperte. Vorsichtig schob ich die Staubflusen im Mülleimer ein wenig zur Seite. Da lag der Inbusschlüssel, den ich neulich verzweifelt gesucht habe. Mein Hauself hat ihn gefunden! Mit...

mehr lesen
Corona-Tagebuch: Tag 070

Corona-Tagebuch: Tag 065

Lockerung. Sich wieder näher kommen. Nein, dem anderen wieder näher kommen. Darf man schon? Wie nahe denn? Ein Meter fünfzig oder zwei Meter? Kein Risiko mehr? Ich versuche, locker zu bleiben. Ich merke, wie tief sie sich eingegraben haben, die Regeln. Ich nähere mich...

mehr lesen
Corona-Tagebuch: Tag 070

Corona-Tagebuch: Tag 064

Heute kam ein Buch mit der Post. Erhard Scherner hat gemeinsam mit seiner Frau Helga das Gefängnistagebuch von Ho chi Minh übersetzt. Ein Tagebuch in Gedichten. Ich freue mich darauf, es zu lesen. Er hatte in Blossin beim Schriftstellertreffen davon erzählt. Das war...

mehr lesen
Corona-Tagebuch: Tag 070

Corona-Tagebuch: Tag 063

Über Nacht ist der Klatschmohn aufgeblüht. Gestern blitze nur ein winziges rosafarbenes Zipfelchen aus einer der Knospen, heute leuchteten drei große knallrote Blüten im Garten. Klatschmohn blühte auch im Garten meiner Eltern üppig. Die Pflanzen, die jetzt bei mir...

mehr lesen
Corona-Tagebuch: Tag 070

Corona-Tagebuch: Tag 062

Genau über meinem Garten steht der große Wagen am Himmel. Er erinnert mich daran, dass ich einmal in meinen Leben das Kreuz des Südens gesehen habe. Ich stand an der Küste von Moçambique. Ich hörte die Brandung und legte den Kopf in den Nacken. Es war unglaublich...

mehr lesen
Corona-Tagebuch: Tag 070

Corona-Tagebuch: Tag 050

8. Mai. Ich war heute mit einem kleinen Strauß aus meinem Garten auf dem Anger am Denkmal für die gefallenen sowjetischen Soldaten. Auf eine der Grabplatten habe ich die Blumen gelegt. Eben habe ich versucht, aufzuschreiben, was meine Eltern vor 75 Jahren gemacht...

mehr lesen