Das „Corona-Tagebuch“ enthält 100 Texte, entstanden zwischen März und Juli 2020 – ursprünglich veröffentlicht auf Facebook in der Gruppe „Corona: Zeit für mich, Zeit für dich – Frankfurt (Oder)“

Das „Corona-Tagebuch“ enthält 100 Texte, entstanden zwischen März und Juli 2020 – ursprünglich veröffentlicht auf Facebook in der Gruppe „Corona: Zeit für mich, Zeit für dich – Frankfurt (Oder)“
Heute Vormittag habe ich mir ausnahmsweise einmal Zeit genommen, ein paar Filme zum Thema Corona zu gucken und ein paar Beiträge zu lesen. Mir fiel auf, dass sehr viele Kräfte (Menschen, Konzerne, Gremien) an dem beteiligt sind, was wir im Moment erleben. Die...
Was für ein wundervoller sonniger Tag war heute! Nachdem ich fleißig am Computer gearbeitet hatte und schon einige dicke Brocken von meiner To-do-Liste streichen konnte, bin ich rausgegangen. Blumen kaufen, Blumen U. über den Zaun reichen und dann einmal über den...
Es ist Abend, ich habe alle E-Mails gelesen. Neben meinem Schreibtisch steht ein dicker Ordner. Ehrenamtsarbeit für das Wochenende. Diesmal für Kunstgriff e.V. Das Wochenende wird einen Tag länger sein. Morgen bleibt die Volkshochschule zu. (Es wird auch eine Stunde...
Heute habe ich noch ein wenig über das Sonntagsgefühl nachgedacht. Früher gab's das Sonntagskleid. Und meine Mutter sagte zu nicht mehr ganz neuen Sachen: Da ist der Sonntag raus. Ich habe auch über Spaziergänger nachgedacht. Es werden immer mehr, wie mir scheint. Das...
Gerade gab es eine wundervoll heiße und leicht scharfe Suppe. Zeit, auf den Tag zurückzublicken. In der Volkshochschule war es heute ruhig. Ich konnte am Mittelabruf arbeiten. Ich hoffe, es haben sich keine Fehler eingeschlichen. Auf dem Heimweg übern Ziegenwerden...
In der Volkshochschule habe ich heute so viel und so lange telefoniert, wie sonst nie. Ich habe verstanden, dass manche Menschen mehr darunter leiden, sich nicht mit anderen treffen zu können, als ich. Ich telefoniere eigentlich nicht gerne. Mein Metier ist das...
Der Sonntag begann mit einem Sonntagsfrühstück. Dazu gehören Brötchen, Kaffee, Saft, Käse, Obst und selbstverständlich das Sonntags-Ei. Dann habe ich mit dem Verwendungsnachweis weiter gemacht und bin gut vorangekommen. Am Nachmittag waren wir in den Oderwiesen. Der...
Ich sitze über einem Verwendungsnachweis, fange an, Fehler zu machen und verschiebe deshalb das Weiterarbeiten auf Morgen. Das ist ehrenamtliche Arbeit. Die schönen Momente heute: ich wurde bekocht (gefüllte Paprikaschoten) und draußen im Garten hat sich ein...
Auf der To-Do-Liste, die vor mir liegt, habe ich heute fünf Punkte durchgestrichen. Das ist viel weniger, als ich schaffen wollte. Vor allem die großen Punkte - Projektabrechnungen - habe ich noch nicht angefasst. Aber ich habe meine Kater gestreichelt, Duft und...
Ich hatte heute frei. Habe Rechnungen bezahlt, Kontoauszüge geholt, war mit dem Auto in der Werkstatt, weil eine Kontrollleuchte brannte. Es war aber gar nichts, sie wollte nur wieder abgestellt werden. Mehr Technik, mehr Probleme, dachte ich. Dann war ich beim...